|
|
VORBERICHT | WETTKAMPFBERICHT / ERGEBNISSE |
Die Kreismeister der Kreisverbände geben sich in Utgast die Ehre -KV Esens hat einen Wettbewerb ausgeschrieben, um die besten Mannschaften im FKV-Gebiet im Boßelvergleich in Frauen IV und Männer V zu ermitteln- Utgast/HC. Am kommenden Wochenende ist es soweit, denn dann trifft sich die geballte Boßelerfahrung in Utgast. Da es bislang keine offiziellen Meisterschaften bei den Frauen IV und Männer V um die FKV-Krone gibt, hat sich der Kreisverband Esens sich nicht nur Gedanken darüber gemacht, hier etwas ins Leben zu rufen, sondern die aufkommende Idee wurde auch prompt umgesetzt. Die Kreismeister der einzelnen Kreisverbände im FKV-Bereich sollten sich einem direkten Boßelwettstreit messen können, um damit auch einmal über den Kreistellerrand zu schauen. Hier lernt man dann auch die Boßelkräfte von den anderen Kreisverbänden kennen und man erzielt ein messbares Ergebnis, wo man sich sportlich überregional wieder findet würde. Nachdem die Kreisverbände entsprechend angeschrieben wurden, haben sich vier Mannschaften bei den Frauen IV hierzu angemeldet und bei den Männer V waren es sieben Bewerbungen die eingingen. Für die erstmalige Ansetzung eines solchen Vergleichs ist es eine respektable Beteiligung und lässt für die Zukunft eine Wiederholung eines solchen Specktakels erhoffen. Nun können die Interessenten beim werfen am 08.04.2006 in Utgast ermitteln, wer die beste Mannschaft im FKV-Gebiet ist. Die vier Mannschaften der Frauen IV treffen sich um 14:00 Uhr in Utgast beim Gerd-Gerdes-Platz. Geworfen wird hierbei von Utgast in Richtung Holtgast. Die Männer V treffen sich bereits um 13:30 Uhr und werfen von Utgast in Richtung Damsum. Das gesamte Werfen (Hintour 10,5 Gummikugel/Rücktour 11,0 Holzkugel) wird in einem einmaligen Streckenwerfen ausgetragen. Die jeweiligen Erstplatzierten werden mit einem Pokal ausgezeichnet. Die Siegerehrung hierzu findet im Anschluss im „Döphuus“ auf dem Gerd-Gerdes-Gelände statt. Folgende Paarungen wurden ausgelost: Männer V Nenndorf (KV Esens) - Collrunge (KV Friedeburg) Berumbur (KV Norden) - Ardorf (KV Wittmund) Ihlowerfehn (KV Aurich) - Schortens (KV Jever) NN (KV Friesische Wehde)- Esens-Moorweg (KV Esens a.K.) Frauen IV Neuschoo (KV Esens) - Hagerwilde (KV Norden) NN (KV Friesische Wehde)- Plaggenburg (KV Aurich)
|
KV Aurich dominiert das Boßeln mit Plaggenburg und Ihlowerfehn -KV Esens:
Beim Einladungsboßelturnier der Frauen IV und Männer V Utgast/HC. Der Einladung an den dreizehn Kreisverbänden im FKV vom KV Esens waren sechs Männer- und vier Frauenmannschaften gefolgt, um die inoffizielle Meisterschaft des FKV-Titels auszuwerfen. Pünktlich zum Cup-Start schloss der Wettergott seine Wasserschleusen und die Mannschaften in Frauen IV und Männer V konnten in Utgast auf die Boßelreise geschickt werden. Spannende Wettkämpfe wurden hier abgeliefert und die Rundenergebnisse sprechen für sich. Bei der anschließenden Siegerehrung auf dem historischen Gelände „Gerd-Gerdes-Platz“ platzte das „Dörphuus“ von KBV Utgast dann aus allen Nähten, denn auch viele Mäkler und Käkler wollten das Spektakel live miterleben. Es ist somit augenscheinlich, dass das Interesse einer offiziellen Meisterschaft vorhanden ist. Kreisvorsitzender Herbert Freese ließ dann den Wettkampftag nochmals Revue passieren und erklärte, warum man auf solch einer Veranstaltung aufmerksam wurde. Fritz Folkerts vom KBV Esens-Moorweg brach den Stein ins rollen, denn er war der Meinung, das auch für die ältere Generation mal in dieser Richtung etwas auf die Beine gestellt werden müsse. Im Jubiläumsjahr 2005 „100 Jahre“ KV Esens konnte dieses leider nicht mehr umgesetzt werden, so Freese, da auch der gestellte Antrag für eine solche Meisterschaft vom Landesverband Ostfriesland negativ gesehen wurde. Man hatte Angst, dass solch eine Veranstaltung zu einer zu großen Belastung für die Werfer werden würde, da der Druck auf den Einzelnen hier zu groß sei. Von den Betroffenen wurde dieses Argument amüsiert aufgenommen. Und sieht man nun diesen imposanten Rahmen, so Freese in seinen Ausführungen, hofft man dass sich das vorhandene Meinungsbild doch noch ändert. Denn gerade diese Generation war es, die nach dem Krieg unseren Heimatsport wieder nach vorne brachte. Bei den Frauen IV tat sich von Platz vier bis drei nicht viel. Mit einem Wurf Vorsprung konnte hier die Oldenburger Truppe aus Grabstede den zweiten Pokal in Empfang nehmen. Mit einer einzigartigen Boßeldarbietung wartete aber die Auricher Mannschaft von „Vorwärts“ Plaggenburg auf, die mit 8 Runden und drei Werferinnen eindrucksvoll den Siegespokal von Frauenwartin Frieda Tjarks ausgehändigt bekamen. Bei den Männern lag nur eine Runde zwischen Platz sechs und eins. „Freesenmoot“ Nenndorf vom Esenser Kreisverband konnte sich hier mit einem Wurf Vorsprung Platz zwei und den damit verbundenen Pokal sichern. Mit einem Werfer besser zeichnete sich KBV „Ihlow“ Ihlowerfehn (KV Aurich) aus und gewann hier den Pokal als bestes Team. Einhellig war man der Auffassung, dass auch im Jahre 2007 wieder eine solche Veranstaltung durchgeführt werden sollte, und sie wird auch mit Sicherheit kommen. Ergebnisse: Männer V 1) Ihlowerfehn (KV Aurich) 10 Runden/1 Werfer/62 Meter 2) Nenndorf (KV Esens) 10/2/50 3) Berumbur (KV Norden) 10/3/72 4) Ardorf (KV Wittmund) 10/3/55 5) Schortens (KV Jever) 11/0/50 6) Collrunge (KV Friedeburg) 11/1/45 Frauen IV 1) Plaggenburg (KV Aurich 8/3/8 2) Grabstede (Friesische Wehde) 10/1/18 3) Neuschoo (KV Esens) 10/2/40 4) Hagerwilde (KV Norden) 10/3/84 |