Kreisverband VIII Esens e. V.

Kreiseinzelmeisterschaft Klootschießen 2006
15. Juli 2006 in Utarp

 Anschreiben und Bahnbesetzung        Zeitplan        Ergebnisse
   

Landesmeisterschaft 02.09.2006 in Tannenhausen    FKV-Meisterschaft 09.09.2006

Klootschießer-Einzelmeisterschaften KV Esens

- Klootschießer trotzten hitzige Temperaturen und boten gute Leistungen -

Utarp/HC. Feldobmann Detlef Peters hatte die Veranstaltung auf dem Gelände des ausrichtenden Vereins KBV „Freesenholt“ Utarp-Schweindorf wieder gut im Griff und so konnten die Kämpfe zügig über die Bühne gehen mit den anschließenden Ehrungen. Der KBV „Fix wat mit“ Stedesdorf konnte dank der weiblichen Klassen wieder die meisten Medaillen erringen, mussten sich aber in der Medaillenwertung mit Platz zwei zufrieden geben, da der KBV Utgast sich vier Mal Gold sicherte.

Spannend ging es in der w.J.E her. Hier waren die Werdumerinnen Frauke Osterkamp (22,50) und Anna-Lena Jacobs (22,10) diejenigen, die es unter sich ausmachten. Bei den Junioren war Frank Goldenstein aus Blomberg mit 76 Metern wieder spitze und Roman Wübbenhorst (Eversmeer; 65,00) erreichte Platz zwei, blieb aber unter seinen selbst gestellten Erwartungen. In der weiblichen Klasse, erstmalig am Start, holte sich Antke Schmidt aus Westeraccum (43,80) das Goldstück. Eine traurige Bilanz wartete die Männer I-Klasse auf. Hier muss sicherlich hinterfragt werden, woran das Desinteresse der Werfer liegt. In Männer II war die Platzierung mit Helmut Freudenberg (Blomberg, 69,90), Folkmar Lüpkes (Utgast, 67,50) und der Blomberger Hinrich Goldenstein mit 57,10 dieselbe wie im Vorjahr. In Frauen I konnte sich die Utgasterin Inka Jansen mit 42,00 Metern vor den Stedesdorferinnen die Goldkrone aufsetzen. In Frauen III steuerte Gerda Martens aus Holtgast mit imposanten 46,60 Metern auf Goldkurs. Rika Voß von „Freesenholt“ Utarp-Schweindorf warf sich mit 30,40 Metern in der größten Teilnehmerklasse in der w.Jugend D auf dem Siegerpodest. Die kommenden Landesmeisterschaften finden am 02.09.2006 in Tannenhausen statt.

Medaillenspiegel:

1. Utgast 4 Gold 2 Silber 0 Bronze
2. Stedesdorf 3 3 4
3. Blomberg 3 1 3
4. Holtgast 2 2 1
5. Utarp-Schweindorf 1 2 1
6. Mamburg 1 2 0
7. Neuschoo 1 1 1
8. Bensersiel 1 1 0
8. Willmsfeld 1 1 0
8. Werdum 1 1 0
11. Ochtersum 1 0 1
11. Westeraccum 1 0 1
13. Eversmeer 0 1 2
14. Altharlingersiel 0 1 0
15. Middelsbur 0 0 1

 

 

Kreis-Einzelmeisterschaften im Klootschießen des KV Esens 

- Stedesdorf startet mit 23 Einzelwerfer/Utarp ist Ausrichter dieser Veranstaltung -

 Utarp/HC. Am 15. Juli 2006 findet auf dem Klootschießergelände des KBV „Freesenholt“ Utarp-Schweindorf die Klooteinzelmeisterschaften des Kreisverbandes Esens statt. Fünf Bahnen werden hierfür hergerichtet. Kreisfeldobmann Detlef Peters ist erfreut über die große Melderesonanz. 149 Werfer von 15 Vereinen versuchen ihr Klootglück. Der KBV „Fix wat mit“ Stedesdorf stellt mit 23 Einzelkämpfern das meiste Werferkontingent, gefolgt von Eversmeer mit 19 und „Freesenholt“ mit 18 Werfern. Die Bahnbesetzung meldet sich 15 Minuten vor Wettkampfbeginn auf dem Wettkampfgelände.

Auf der Bahn 1 wirft Ina Arends aus Holtgast um 13:30 Uhr die weibl. Jugend B-Klasse an. Hier geht Stedesdorf mit vier Werferinnen ins Rennen, wobei Eden und Bruns wieder gute Titelchancen haben. Aber auch Vereinskollegin Kathrin Goldenstein ist bereit, die Kugel über die 42 Meter Marke zu werfen. Die w.J.E tritt um 14:25 Uhr an den Start. Mit sechs Werfern beherrscht Eversmeer die m.J.E, die um 15:20 Uhr auf der Bahn 2 ins Wettkampfgeschehen eingreifen. Um 15:35 Uhr startet die m.J.D auf der Bahn 1 und der Willmsfelder Jabbo Gerdes hat   eine Medaille im Sinn. Die Männer I und die Junioren treten ab 16:10 Uhr an, wobei mit 9 Akteuren diese Klasse sicherlich unterbesetzt ist. Robert Djuren und Karsten Biermann sind sicher im Männerbereich wieder die Medaillenhoffnungen von Westeraccum.  

Frank Goldenstein (Blomberg) wird im Juniorenbereich schwer zu knacken sein, doch Roman Wübbenhorst (Eversmeer) hat auch brillante Klootschießerwerte. Auf der Bahn 3 (mit 26 Akteuren das größte Werferfeld) wird um 13:30 Uhr Lena Christians von Eversmeer in der w.J. D ihr Glück versuchen und ihr Vereinskamerad Michael Janssen die m.J.B um 15:45 Uhr ankurbeln. Sören Wiemken (Westeraccum) und Hauke Gerdes von Willmsfeld werden hier um die Plätze zwei und drei kämpfen, da der Utgaster Alexander Windt eine Nummer zu groß sein dürfte. Die Männer II/III und IV gehen ab 16:15 Uhr auf dieser Bahn ihr Können nach, wo bekannte Werfer die Klootkugel schwingen. Der Utgaster Folkmar Lüpkes ist hier in Männer II bereit, Helmut Freudenberg aus Blomberg die Stirn zu bieten. Auf der Bahn 4 sind ab 15:30 Uhr einzigst die m.J. C Werfer wieder zu finden. Die Stedesdorfer Goldenstein und Schmidt haben hier schon im letztem Jahr in der D-Klasse bewiesen, wie gut sie drauf sind. Auf der Folgebahn beginnt die Blombergerin Nadine Uphoff um 13:30 Uhr die Disziplin der w.J.C. Danach werden in der w.J.A   die Medaillen unter Yvonne Caspers (Holtgast) und die Stedesdorferinnen Mareike Goldenstein (letztes Jahr 46 Meter und Platz eins) und Daniela Eden verteilt.

Um 15:05 Uhr starten die Frauen I und Juniorinnen, wobei Antke Schmidt von Westeraccum ihr Talent wieder unter Beweis stellen wird. Die m.J.A ist ab 15:55 Uhr im Einsatz. Es bleibt abzuwarten, ob Sebastian Windt (Utgast) auf dem Goldweg gefährdet ist. Die Frauen II/III sowie IV starten um 16:30 Uhr. Zeitnahe Siegerehrungen finden jeweils nach Abschluss der jeweiligen Altersklassen statt. Die Landesmeisterschaften werden am 02.09.2006 in Tannenhausen durchgeführt.