Kreisverband VIII Esens e. V.

Kreiseinzelmeisterschaft Klootschießen - 14. Juli 2007 in Utarp

Anschreiben und Bahnbesetzung        Zeitplan        Fotos der Medaillengewinner        ERGEBNISÜBERSICHT        IMPRESSIONEN

Startplan Landesmeisterschaft 25.08.2007        Ergebnisse Landesmeisterschaft        Ergebnisse FKV-Meisterschaft

KV Esens: Einzelmeisterschaften der Klootschießer 

- Klootschießer überboten die guten Leistungen des Vorjahres - 

Utarp/HC. Gute Platzbedingungen schuf der ausrichtende Verein „Freesenholt“ Utarp-Schweindorf, so dass alles reibungslos über die Bühne ging. Feldobmann Peters mit seiner Crew zog wie immer die Fäden in geordneten Bahnen und so konnten die Siegerehrungen mit dem 2. Vorsitzenden Bernhard Antons zeitgerecht abgewickelt werden. Die guten Leistungen im Vorjahr wurden dank der erstklassigen Bedingungen noch nach oben geschraubt.  Zwar konnte „Fix wat mit“ Stedesdorf wieder die meisten Medaillen (11 Stück) einstecken, doch eine Goldkrone blieb ihnen diesmal verwehrt. Holtgast war dieses Jahr die Macht, die sich mit vier Goldmedaillen zufrieden gaben und damit den Medaillenspiegel anführen.

Auf dem Treppchen der m.J.A standen neue Gesichter. Beeindruckend die Wurfkraft von Alexander Windt (Utgast), der den Kloot auf die Goldmarke von 66,50 Metern setzte. Spannend ging es in der weiblichen Klasse zu. Hier holte sich Ina Arends aus Holtgast mit 40,60m das Goldstück, dicht gefolgt von Wencke Eden (39,60) und Anke Bruns (39,40/beide Stedesdorf). In der m.J.C kam Jabbo Gerdes aus Willmsfeld zu Ehren. Wie im Vorjahr in der D-Klasse (41,00) holte er sich mit einer Leistungsexplosion (52,90) Gold. Die Utarperin Rika Voß versteht es auch mit der Klootkugel. Letzte Saison Meister in einer Klasse tiefer, jetzt in der w.J.C Vizemeister. Auch ihr Vereinskamerad Timo Dowidat konnte sich wieder in die Medaillenwertung der m.J.D mit Rang drei eintragen. In der Vorsaison noch Zweite stand Anna-Lena Jacobs von Werdum nun ganz oben. 29,50m in der w.J.E hieß ihr Meisterstück.

Bei den Junioren war der Meldepegel wie im Vorjahr. Platz eins Frank Goldenstein aus Blomberg (82,80/+6,80 gegenüber Vorjahr), Zweiter Roman Wübbenhorst aus Eversmeer (74,30/+9,30) und Dritter der Blomberger Jens Goldenstein. In der weiblichen Disziplin verteidigte Antke Schmidt (Westeraccum) mit 42,00m ihren Titel. Die Vorjahreszweite Ilka Oldewurtel von Stedesdorf belegt Rang drei. In der Männer I-Klasse war wie im letzten Jahr nur ein Werfer am Start! Der Accumer Robert Djuren ließ sich dadurch aber nicht beirren und schleuderte die Kugel au 76 Meter. In Frauen I war die Holtgasterin Heike Martens mit guten 45,20m die Königin.

Nach Platz zwei der letzten Saison krönte der Utgaster Folkmar Lüpkes mit 69,00m sein Bemühen nun mit Gold in Männer II. In Frauen III ist Gerda Martens aus Holtgast nicht beizukommen. 50,20m sprechen eine eindeutige Sprache. Das erste Jahr in Männer IV bescherte dem Blomberger Tönjes Doden die Goldmedaille (57,50), die er im Vorjahr auch in Männer III errang. Focke Tjarks (Mamburg) kam auf Platz drei (53,20), und der wieder genesende Ochtersumer Siebelt Meier zeigte wieder alte Stärke und holte mit 56,80 Silber. In Frauen IV war „Moorkant“ Neuschoo unter sich. Grete Dreesch gelang die erfolgreiche Titelverteidigung (22,90) vor der Zweiten, wie im Vorjahr, Johanne Janssen (22,30). Die Dritte im Bunde war Hanne Ahrends mit 20,40. Die kommenden Landesmeisterschaften finden am 25.08.2007  in Tannenhausen statt.

Medaillenspiegel:

1. Holtgast                             4 Gold                        0 Silber          0 Bronze

2. Utgast                               3                     1                     0

3. Blomberg                          3                     0                     1

4. Utarp-Schweindorf            2                     2                     3

5. Westeraccum                    2                     1                     0

6. Eversmeer                         1                     2                     2

7. Neuschoo                         1                     1                     1

7. Willmsfeld                         1                     1                     1         

7. Ochtersum                        1                     1                     1

10. Werdum                          1                     0                     0

11. Stedesdorf                      0                     6                     5

12. Mamburg                        0                     1                     1         

13. Bensersiel                       0                     1                     0

14. Nenndorf                        0                     0                     1

15. Altharlingersiel                0                     0                     0

16. Middelsbur                     0                     0                     0

17, Roggenstede                   0                     0                     0

 

Einzelmeisterschaften der Klootschießer des KV Esens

 - Stedesdorf liegt mit 24 Meldungen vorne/Utarp richtet die Meisterschaften aus - 

Utarp/HC. Am 14. Juli 2007 findet auf dem Klootschießergelände des KBV „Freesenholt“ Utarp-Schweindorf die Klooteinzelmeisterschaften des Kreisverbandes Esens statt. Fünf Bahnen werden hierfür hergerichtet. 17 Vereine gaben ihre Meldungen zur Meisterschaft an den Kreisfeldobmann Detlef Peters ab, wobei 143 Werfer/-innen ihr Glück mit der Klootkugel versuchen.

Zwar meldeten zwei Vereine mehr als im Vorjahr, doch die Teilnehmerzahl schrumpfte um sechs Interessenten. Während bei der Jugend das Klootschießerinteresse noch vorhanden ist, ist im Erwachsenenbereich der Klasse I leider Magerkost angesagt und der Negativtrend setzt sich fort.  Der KBV „Fix wat mit“ Stedesdorf stellt mit 24 Einzelkämpfern, wie im Vorjahr, die meiste Werferquote, gefolgt von Utarp-Schweindorf mit 20 und Eversmeer mit 16 Klootfreunden. Die Bahnbesetzung findet sich 15 Minuten vor Wettkampfbeginn auf dem Wettkampfgelände ein.

Auf der Bahn 1 wirft Janina Meppen von Bensersiel um 13:30 Uhr die weibl. Jugend D-Klasse an. Hier geht Gastgeber Utarp mit vier Werferinnen ins Rennen, wobei Annika Schmidt (Stedesdorf) sich gegenüber dem Vorjahr (Platz 5) steigern will. Die w.J.E tritt ab 14:55 Uhr an den Start. Die Knaben der Jugend D gehen ab 15:50 Uhr an den Start, wobei Eversmeer hier 5 Jungen den Kloot in die Hand geben. Kann hier Timo Dowidat (Utarp) wieder aufs Siegertreppchen steigen? Auf der Bahn 2 greift um 15:45 Uhr die m.J.C ins Geschehen ein. Mit Jabbo Gerdes (W-feld), Hennig Schiffer  und Ingo Claassen (B-siel) stehen starke Kaliber vorm Brett. Ab 16:20 Uhr steigen die Frauen II bis IV in den Kloothimmel. Die w. Jugend C bekommt um 13:30 Uhr auf der Bahn 3 ihren Startschuss. Ochtersum und Utarp stellen hier die meisten Werferinnen. Die m.J.E starten mit 15 Werfern ab 15:20 Uhr ihre Klasse, wobei der Eversmeerer Hauke Bußmann die Klootrichtung angibt (2006 noch Rang 7).

Auf der Bahn vier geht die Männerklasse Junioren und Männer  I bis IV auf Weitenjagt. Aufgrund der geringen Meldung wird hier erst um 15:25 Uhr angeworfen. Auf der Bahn 5 wird Wiebke Osterkamp erstmalig die B-Klasse anwerfen. Das Zeug für eine Medaille hat sie. Die w. Klasse A wird ab 14:30 Uhr eingreifen, wobei Wencke Eden aus Stedesdorf, wie 2006 in der B-Jugend, auch hier Goldambitionen hat. Die Frauen I (Juniorinnen) beginnen ab 15:05 Uhr. Ist Antke Schmidt aus Westeraccum wieder gut drauf, könnte die Titelverteidigung anstehen. Doch ist die Konkurrenz mit 10 Athletinnen diesmal wesentlich größer. Die m.J.B wirft ab 16:00 Uhr und Michael Janssen (Eversmeer) und Hauke Gerdes von Willmsfeld sind bereit sich eine Medaille zu greifen. Die A-Klasse hat ihr Titelrennen ab 16:30 Uhr.  Zeitnahe Siegerehrungen finden jeweils nach Abschluss der jeweiligen Altersklassen statt. Die Landesmeisterschaften werden am 25.08.2007 in Tannenhausen durchgeführt.