Kreisverband VIII Esens e. V.

Kreiseinzelmeisterschaft Klootschießen - 07. Juli / 21. Juli / 04. August 2009 in Utarp

Anschreiben und Bahnbesetzung Gesamtergebnisse Impressionen
Zeitpläne Landesmeisterschaft Ergebnisse Landesmeisterschaft Bericht zur Landesmeisterschaft
Ergebnisse FKV-Meisterschaft    

KV Esens: Einzelmeister im Klootschießen   

- Klootschießer mit neuem Modus / Willmsfeld an der Spitze - 

Utarp/HC. Bei den diesjährigen Einzelmeisterschaften im Klootschießen auf dem Gelände des KBV „Freesenholt“ Utarp-Schweindorf nahmen 13 Vereine mit insgesamt 111 Werfern teil. Der neue Modus, es wurde in der Woche geworfen  mit drei Terminen, wobei der höchste Wurf zählte, wurde gut angenommen. Feldobmann Detlef Peters hatte mit seiner Mannschaft wieder alles im Griff und so konnte ein reibungsloser Wettkampf abgewickelt werden.

An den Leistungen des Vorjahres wurde zwar nicht ganz angeknüpft, doch war man insgesamt zufrieden mit den geworfenen Weiten. Konnte sich „Fix wat mit“ Stedesdorf noch im letzten Jahr an die Medaillenspitze werfen, war es diesmal Willmsfeld die es Medaillen regnen ließen, gefolgt von Utgast und Bensersiel. Nachdem die Silbermedaille 2008 in der B-Abteilung gewonnen wurde, holte sich nun der Utgaster Henning Schiffer in der A-Klasse mit guten 62,95 Metern den Titel. Sieger in der B-Jugend wurde der Willmsfelder Jabbo Gerdes. Vorjahressieger Simon Rabenstein, Eversmeer, landete dieses mal auf Rang drei. Den Siegerkloot der C-Jugend hielt mit 43,70 Metern Christian Freese von Neuschoo in den Händen. Danach kamen mit Marcel Gilbers, Jelde Eden und Edwin Wiemken drei Willmsfelder Burschen. Timo Voß, Utarp, platzierte den Kloot in der D-Altersklasse am besten. Timo Beninga aus Willmsfeld glänzte mit 22,35 Metern und gewann die Klasse der E-Werfer. Nachdem 2008 die Goldmedaille in der w.J. B Anke Redelfs von Utgast umgehängt wurde, kam nun die Goldplakette der A-Jugend zu ihrer Sammlung.

Auch in der neunen Altersgruppe B behauptete sich die Utarperin Rika Voß und nahm mit 39,50 das Bronzetreppchen ein. Fast vier Meter weiter wie in der Vorsaison schleuderte Janina Meppen, Bensersiel, das Klootgerät und holte sich mit 46,10 wieder den ersten Rang im C-Jugendbereich. Mit 25 cm Vorsprung rettete die Willmsfelderin Nantke Gerdes noch die Bronzemedaille in der D-Jugend. Souverän gewann mit fast vier Metern Vorsprung Sarah Eiben aus Stedesdorf das Rennen in der E-Jugend. Bei den Juniorinnen holte sich Mareike Goldenstein von Stedesdorf wieder ihr Goldstück ab. Bei den Junioren konnte der Utarper Wilko Krey sich auf dem Goldweg durch setzen. 48,80 Metern von Tanja Meppen vom Bensersieler Verein waren in Frauen I nicht zu knacken. Damit hieß es Gold! In Frauen II wurden die Plätze getauscht. Konnte Gesine Jacobs, Werdum, 2008 noch jubilieren, musste sie 2009 die Holtgasterin Insa Weets vorbei ziehen lassen. Gerda Martens (Holtgast) in Frauen III und Alma Wessels von Middelsbur in Frauen IV gewannen ihre Klasse.

Mit 80,55 Metern setzte sich eindeutig der Blomberger Frank Goldenstein bei den Männern I durch. Thomas Erdmann, Westeraccum, gelang der zweite Platz (62,75) vor Helmut Ahrends aus Utarp (55,10). Letzte Saison noch Silber holte sich der Utgaster Folkmer Lüpkes nun das begehrte Goldstück vor Hartmut Gerdes (Willmsfeld) und Wilhelm Gerdes aus Ochtersum. Der „Gelbe“ Siegfried Beninga holte in Männer III den Sieg und in der Männer IV-Klasse kam knapp Tönjes Brühling, Westeraccum, zum Erfolg vor „Altmeister“ Siebelt Meier und dem Utarper Tönjes Doden. Die kommenden Landesmeisterschaften finden am 29.08.2009 auf dem Utarper Gelände statt.

Die Fotos der Medaillengewinner (zum Vergrößern anklicken):

 

Medaillenspiegel:

1. Willmsfeld             3 Gold                        3 Silber          3 Bronze
2. Utgast                                3                     0                     0
3. Bensersiel                        2                     2                     1
4. Stedesdorf                        2                     1                     1
5. Neuschoo                          2                     1                     0
6. Utarp-Schweindorf           2                     0                     5
7. Holtgast                             2                     0                     0
8. Westeraccum                   1                     3                     0
9. Werdum                            1                     2                     1 
10. Ochtersum                      1                     1                     1
11. Blomberg                        1                     1                     0
12. Middelsbur                     1                     0                     0

13. Eversmeer                      0                     1                     1