Kreisverband VIII Esens e. V.

Kreismehrkampf 2012-2013
26. August 2012 in Utarp

Kreismehrkampf Ausschreibung Zeitplan / Bahnbesetzungsplan Meldeübersicht 2012 Ergebnisse Mannschaftswertung
Ergebnisse Einzelwertung
FKV-Mehrkampf
(Quelle: dp /
Stephan Gerdes)
Aufstellung Kreisverband ESE Ausschreibung FKV Startzeiten gesamt Schiedsrichter-Dienstplan für die Vereine aus dem Kreisverband
Ergebnisse vom Mehrkampf Einzelwertung mit Meterangaben Mannschaftswertung Medaillenspiegel

FOTOS...FOTOS...FOTOS

Mehrkämpfer ermittelten ihre Meister

 -KV Esens: In den Altersklassen war das Feld dünn bestellt /
Im Medaillenspiegel war KBV Willmsfeld ganz vorne zu finden

Utarp/HC. Die teilnehmenden 13 Vereine fanden beim Friesischen Mehrkampf des KV Esens in Utarp-Schweindorf gute Wettkampfplätze vor und die Resonanz war zufriedenstellend. Nur in den Altersklassen war die Beteiligung mäßig wie auch in den Mannschaftswettbewerben der Jugend. Manfred Fischer leistete wie gehabt wieder gute EDV-Arbeit, so dass die Siegerlisten schnell erstellt wurden und der Kreisfeldobmann Detlef Peters die Siegerehrungen pünktlich abhalten konnte.

Den Siegerplatz in der Medaillenwertung sicherte sich dieses Jahr der KBV Willmsfeld vor dem Vorjahressieger Utarp-Schweindorf. Den dritten Platz sicherte sich wieder der Verein Westeraccum. In der weibl. Jugend D holte sich „Moorkant“ Neuschoo mit Stefanie Franke und Nantke Barth den Doppelerfolg und sicherten sich dadurch auch das Mannschaftsgold. In der C-Klasse war Eversmeer mit Melina Mülder, Gina-Marie Fleßner und Lena Wichers gleich dreimal erfolgreich. Merle Wiemken (Roggenstede) verfehlte hier knapp das Podest. Auch eine Klasse höher, w.J.B, zeigt die Willmsfelderin Nantke Gerdes ihr Mehrkampfgeschick. Platz eins war der Lohn der Arbeit. Wiebke Erdmann aus Roggenstede holte für ihren Verein die Silbermedaille vor Alina Christians aus Eversmeer. Nach Platz drei holte sich nun Rika Voß (Utarp-Schweindorf) in der höheren Klasse  weibl. Jugend A die Goldkrone vor die Werferinnen aus Bensersiel mit Janina Meppen und Ina Baumfalk-Egberts. Einen Dreifacherfolg feierte Willmsfeld in der männl. Jugend D mit Nico de Vries, Lasse Rosenbohm und Hendrik Schoolmann.

In der C-Jugend landete Vorjahressieger Torben Voß hinter seinem Vereinskollegen Jannes Barth auf Rang zwei. Ihre Titel verteidigten erfolgreich und souverän die Willmsfelder Jelde Eden in der m.J. B und Jabbo Gerdes in der A-Jugend. In Frauen I kommt die Utgasterin Anke Redelfs nun auch in Fahr. Nach Platz drei im Vorjahr holte sie sich jetzt den Goldplatz vor Simone Emken (Mamburg) und die Utarperin Sabrina Post.  Nach Silber konnte Karsten Biermann nun in Männer I den Goldplatz einnehmen. Stefan Gerdes (Willmsfeld) und Stefan van Bühren (Utarp-Schweindorf) belegten die Plätze. Hauke Gerdes aus Willmsfeld verpasste mit 0,46 Punkten Rückstand den Podestplatz. Das Mannschaftsgold ging hier auch wieder an „Freesenholt“ Utarp-Schweindorf. Helmut Ahrends aus Utarp-Schweindorf landete in Männer II ganz vorne. Ansonsten waren die Vorjahresplatzierten mit Thomas Erdmann (Westeraccum) und Jochen Ahrends (Utarp-Schweindorf) wieder vertreten. Die FKV-Mehrkampfmeisterschaften finden am 08. und 09. September 2012 im Kreisverband Esens statt. Austragungsort ist auch hier Utarp-Schweindorf.

 Ergebnisse KV Esens:

Weibl. Jugend D

Mannschaft: 1. Neuschoo, 1164,00 Punkte; 2. Westeraccum 843,50; 3. Utgast 824,47
Einzel: 1. Stefanie Franke, Neuschoo 500,03; 2. Nantke Barth, Neuschoo 351,70; 3. Miriam Mülder, Willmsfeld 348,80

Männl. Jugend D

Mannschaft: 1. Willmsfeld 1081,83
Einzel: 1. Nico de Vries, Willmsfeld 389,13; 2. Lasse Rosenboom, Willmsfeld 353,57; 3. Hendrik Schoolmann, Willmsfeld 339,13

Weibl. Jugend C                                              

Mannschaft: 1. Eversmeer 1177,97
Einzel: 1. Melina Mülder, Eversmeer 421,10; 2.
Gina-Marie Fleßner, Eversmeer 401,57; 3. Lena Wiechers, Eversmeer 377,77

Männl. Jugend C

Mannschaft: 1. Utarp-Schweindorf 1283,37; 2. Mamburg 1261,43
Einzel: 1. Jannes Barth, Utarp-Schweindorf 503,00; 2. Torben Voß, Utarp-Schweindorf 470,27; 3. Niklas  Sukowski, Mamburg 440,27

Weibl. Jugend B

Einzel: 1. Nantke Gerdes, Willmsfeld 470,47; 2. Wiebke Erdmann, Roggenstede 463,43; 3. Alina Christians, Eversmeer 410,43

Männl. Jugend B

Mannschaft: 1. Willmsfeld 1450,13; 2. Eversmeer 1283,10
Einzel: 1. Jelde Eden, Willmsfeld 619,40; 2. Hauke Ennen, Eversmeer 517,50; 3. Jannek Schoolmann, Willmsfeld 411,37

Weibl. Jugend A

Einzel: 1. Rika Voß, Utarp-Schweindorf 461,10; 2. Janina Meppen, Bensersiel 460,73; 3. Ina Baumfalk-Egberts, Bensersiel 434,03

Männl. Jugend A

Mannschaft: 1. Blomberg 1457,47
Einzel: 1. Jabbo Gerdes, Willmsfeld 719,50; 2. Andre Claassen, Blomberg 510,47; 3. Dieko Janssen, Blomberg 439,70

Männer IV

Einzel: 1. Gerd Wessels, Middelsbur 484,50

Frauen IV

Einzel: 1. Frieda Tjarks, Mamburg 374,07

Frauen II

Einzel:1. Gesina Jacobs, Neuharlingersiel: 424,83; 2. Anne Kau, Utgast 373,67;

Männer II

Mannschaft: 1. Utarp-Schweindorf 1924,10; 2. Westeraccum 1841,93
Einzel: 1. Helmut Ahrends, Utarp-Schweindorf: 750,93; 2. Thomas Erdmann, Westeraccum 682,97; 3. Jochen Ahrends, Utarp-Schweindorf 624,17

Männer III

Einzel: 1. Reentje Look, Westeraccum 555,33 

Frauen I

Mannschaft: 1. Utgast 2072,27; 2. Utarp-Schweindorf 2059,90; 3. Nenndorf 1937,90
Einzel: 1.
Anke Redelfs, Utgast 547,37; 2. Simone Emken, Mamburg 476,20; 3. Sabrina Post, Utarp-Schweindorf 475,43

Männer I

Mannschaft: 1. Utarp-Schweindorf 3114,87; 2. Blomberg 2981,57; 3. Willmsfeld 2935,23
Einzel: 1. Karsten Biermann, Westeraccum 747,57; 2. Stefan Gerdes, Willmsfeld 661,40; 3. Stefan van Bühren, Utarp-Schweindorf 630,63  

 Medaillenspiegel:

 1. Willmsfeld                        6 Gold 2 Silber 4 Bronze
 2. Utarp-Schweindorf           5          2           3
 3. Westeraccum                   3          3          0
 4. Eversmeer                        2          3          2
 5. Utgast                               2          1          1
 6. Neuschoo                         2          1          0
 7. Blomberg                          1          2          1
 7. Mamburg                          1          2          1
 9. Middelsbur                         1          0          0
 9. Neuharlingersiel                1          0          0
11. Bensersiel                         0          1         1
12. Roggenstede                    0          1          0
13. Nenndorf                           0          0         1        

 

Vorbericht zum Kreismehrkampf:

Mehrkämpfer suchen ihre Meister  in Utarp

 Utarp-Schweindorf peilt wie im Vorjahr wieder viele Medaillen an

 Utarp/HC. Der Friesische Mehrkampf mit den Disziplinen Holz- und Gummiboßeln (Wurfgerät ist mitzubringen!), Weideboßeln, Schleuderball sowie Klootschießen des Kreisverbandes Esens findet am 26. August in Utarp statt. Das Melde- und Wettkampfbüro wird beim Klootschießerzentrum Utarp eingerichtet. Neben den Aktiven hat sich auch die Standbesetzung 15 Minuten vor der angegebenen Startzeit dort anzumelden. Bei Nichtantritt ist in jedem Fall ein Schiedsrichter zu stellen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. 10 Vereine mit 24 Mannschaften sowie diverse Einzelwerfer aus verschiedenen Vereinen haben sich für diesen Wettkampf beim Kreisfeldobmann Detlef Peters angemeldet. Die erstgenannte Mannschaft startet mit Werfer Nr. 1, danach folgt Werfer Nr. 1 der gegnerischen Mannschaft usw. Sind einer Paarung noch Einzelwerfer zugeordnet, beginnen die Einzelwerfer in der angegebenen Reihenfolge. Alle Werfer bleiben bis zum Abschluss der Gruppe auf der Bahn. Ein Doppelstart am gleichen Wettkampftag ist ausgeschlossen. Die Einzelwertung erfolgt stets in der altersbedingten Klasse unter der Voraussetzung, dass diese Klasse am gleichen Tag ausgeschrieben ist und das Werfen auf der gleichen Bahn mit gleichem Wurfgerät erfolgt Ausrichter dieser Mehrkampfmeisterschaften sind die Holtriemer Vereine. Wie in den Vorjahren wird es eine abschließende Siegerehrung für alle Klassen um ca. 15:30 Uhr geben. Die Mannschaftssieger aus dem Vorjahr haben die gravierten Plaketten spätestens am Wettkampftag im Meldebüro abzugeben. Die FKV-Mehrkampfmeisterschaften sind ebenfalls in Utarp, die am 08. Und 09. September durchgeführt werden.