Kreisverband VIII Esens e. V.

Kreispokal 2006 / 03. Oktober 2006 in Holtriem

Kreispokal geht an „Freesenholt“ Utarp-Schweindorf

-Bosseln KV Esens: In allen Klassen spielte man vorne mit-

 Nenndorf/HC. Ein volles Haus konnte Kreisvorsitzender Herbert Freese im Holtriemer Hof begrüßen. Dank des Arbeitsausschusses Bosseln konnte die Veranstaltung rund im Nenndorfer Gebiet reibungslos abgewickelt werden. 15 Vereine wollten sich hier beweisen und den Gesamtpokal anvisieren. Vier Vereine jedoch konnten nicht alle Abteilungen besetzen und versuchten ihr Bosselglück deshalb in den jeweiligen Altersklassen. Damit konnte erfreulicherweise wieder ein leichter Zuwachs für diesen Wettstreit verzeichnet werden. Einen guten Eindruck lieferte „Up Höcht“ Roggenstede ab, die in der Wertung Frauen I/Männer I den sechsten Platz belegten. Spannend war die Angelegenheit in allen Kategorien, wo bis zum letzten Wurf gefightet wurde, um eventuell in der Platzierung nach oben zu rutschen, so stv. Kreisbosselobmann Erwin Niehuisen.  Und „Einheitsbrei“ wird einem auch nicht geboten, da nach Blomberg 2002 und Mamburg 2004 nun wieder ein neuer Kreispokalmeister serviert wurde.  Aber „Freesenholt“ war diesmal auch nicht zu schlagen, obwohl die Männer I Sparte hinter ihren Möglichkeiten blieb. Doch die Ladys von „Freesenholt“ holten diesen Missstand auf und hievten sich dadurch auf Platz eins. Auch die ältere Generation (Männer II/Frauen II) hielt ihre Konkurrenz in Schach und holten sich ebenfalls hier den Einzelpokal. In der Jugend (A/C) konnte zwar der Gesamtsieger 2004 aus Mamburg triumphieren, doch Utarp-Schweindorf komplettierte den großen Wurf hier mit dem dritten Rang, was ihnen den dritten Pokal, nämlich den Wanderpokal für den Gesamtsieger, einbrachte.

Die siegreiche Mannschaft von "Freesenholt" mit dem Kreisvorsitzenden Herbert Freese
und dem stv. Boßelobmann Erwin Niehuisen

 Männer/Frauen I:

1. Platz Utarp-Schweindorf      (40 Runden/1 Werfer/255 Meter)
2. Platz Mamburg                     (41/0/374)
3. Platz Blomberg                     (41/1/423)

 Männer/Frauen II:

1. Platz Utarp-Schweindorf      (21/3/125)
2. Platz Mamburg                     (22/1/181)
3. Platz Holtgast                       (23/3/128)

 männliche Jugend A/C:

1. Platz Holtgast                       (21/1/108)
2. Platz Westeraccum               (22/3/107)
3. Platz Utarp-Schweindorf      (22/3/42)

Gesamtsieger:

1. Platz Utarp-Schweindorf      (84/3/422)
2. Platz Mamburg                     (88/0/611)
3. Platz Westeraccum               (88/3/838)

 

V O R B E R I C H T

KV Esens wirft den Kreispokal aus

 - 15 Teilnehmer gehen  ins Rennen -

 Nenndorf/HC. 15 Vereine kämpfen am 03. Oktober um den Kreispokal des KV VIII Esens, wobei es in jeder Klasse einen Pokal zu gewinnen gibt sowie zusätzlich einen Gesamtpokal aller Klassen (Männer/Frauen I/II; Jugend A/C). 13 Vereine haben in allen Bereichen ihre Meldelisten abgegeben. Werdum kämpft in Männer/Frauen I/II um Punkte und nach langen Jahren der Abstinenz meldete der KBV „Up Höcht“ Roggenstede Teilnehmer in Männer/Frauen I. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, sollen die Mannschaften 10 Minuten vor ihrer Startzeit vor Ort sein. Auf vier Strecken gehen die Vereine   in Holtriem auf Bosseltour, wobei die einzelnen Mannschaften ab 13:00 Uhr ins Rennen geschickt werden. Pro Gruppe können zwei Wechselwerfer eingesetzt werden und die Kartenausgabe erfolgt beim Start. Die Siegerehrung findet um ca. 16:30 Uhr in Nenndorf im Holtriemer Hof seine Durchführung.

 Strecke: Terheide-Negenmeerten (Linienweg; Adden) (Männer I/ab 13:00 Uhr)

Gummi

Nenndorf         -         Ochtersum
Dunum             -         Fulkum
Holtgast           -         Blomberg
Willmsfeld        -         Mamburg
Neuschoo        -         Westeraccum
Utarp-Schweindorf -    Eversmeer
Roggenstede    -          Nenndorf (Holz)

Holz

Ochtersum       -         Dunum
Fulkum             -        Willmsfeld
Eversmeer        -         Holtgast
Blomberg         -         Esens-Moorweg
Westeraccum   -         Mamburg
Neuschoo        -         Roggenstede
Utarp-Schweindorf -    Werdum

 Strecke: Willmsfeld-Blomberg (Kummerweg; Heimstrecke W-feld) (Frauen I/ab 13:15 Uhr)

Gummi

Nenndorf         -         Mamburg
Fulkum             -         Utarp-Schweindorf
Neuschoo        -         Blomberg
Willmsfeld        -         Werdum
Dunum             -         Holtgast
Eversmeer        -         Westeraccum
Ochtersum       -         Roggenstede
Esens-Moorweg -        Nenndorf (Holz)

 Holz

Holtgast           -         Werdum
Dunum             -         Roggenstede
Eversmeer        -         Ochtersum
Mamburg         -         Fulkum
Willmsfeld        -         Westeraccum
Blomberg         -         Utarp-Schweindorf
Esens-Moorweg -        Neuschoo

Strecke: Utarp-Neuschoo (J. Dirks) (Männer/Frauen II/ab 13:15 Uhr)

Männer II

Nenndorf          -         Dunum
Westeraccum   -         Werdum
Blomberg         -         Esens-Moorweg
Neuschoo        -         Utarp-Schweindorf
Holtgast           -         Ochtersum
Eversmeer        -         Mamburg
Fulkum             -         Willmsfeld

Frauen II

Nenndorf         -         Willmsfeld
Holtgast           -         Esens-Moorweg
Neuschoo         -         Dunum
Mamburg         -         Utarp-Schweindorf
Westeraccum   -          Blomberg
Eversmeer        -          Werdum
Ochtersum       -          Fulkum 

Strecke: Nenndorf-Eversmeer (Heimstrecke N-dorf) (m. Jugend A und C/ab13:30 Uhr)

A-Jugend

Nenndorf         -          Utarp-Schweindorf
Neuschoo        -         Dunum
Ochtersum       -         Willmsfeld
Westeraccum   -          Fulkum
Blomberg         -          Mamburg
Holtgast – Esens-Moorweg - Eversmeer

C-Jugend

Nenndorf         -          Mamburg
Fulkum             -         Holtgast
Utarp-Schweindorf -    Esens-Moorweg
Eversmeer        -          Neuschoo
Dunum             -          Blomberg
Westeraccum – Ochtersum - Willmsfeld