Kreisverband VIII Esens e. V.

1905  -  2005
100 Jahre Kreisverband VIII Esens

 

 

 

Zur Homepage
www.kv8-esens.de


Festwochenende vom 12. - 14. August 2005

 - Gerd-Gerdes-Platz in Utgast -

-----------------------------------------------------------------------------

Jubiläumsfeier mit Disco und Sommerfest

Kreisverband VIII Esens vor 100 Jahren gegründet

Dank an die Neuharlingersieler Versicherung und dem KBV „Fresena“ Utgast

 Utgast/GFH. 100 Jahre Kreisverband VIII Esens: Anlässlich dieses Jubiläums luden die Friesensportler am vergangenen Wochenende zur Disco und zum Sommerfest nach Utgast ein. Viele kamen und feierten sehr ausgelassen. Der KBV „Fresena“ Utgast, der die Rund-um-Versorgung übernommen hatte, erwies sich dabei als hervorragender Gastgeber. 

Mit einer Disco am Freitag und dem Sommerfest am Sonnabend feierte der Kreisverband VIII Esens im Claassens´schen Festzelt sein 100-jähriges Bestehen. Viele Aktionen waren in diesem Jubiläumsjahr schon durchgeführt worden und noch einige Veranstaltungen – darunter die Jahreshauptversammlung auf Spiekeroog – stehen noch bevor. „Doch bei keiner dieser vielen Zusammenkünfte haben wir richtig feiern können“, so Kreisvorsitzender Herbert Freese, der in seiner kurzen Ansprache auch auf den hohen sportlichen -, wie sozialen Stellenwert des Boßelns und Klootschießens in den einzelnen Gemeinden des Kreisverbandes VIII einging. Freese: „Wir sind stolz darauf, dass bei unserem Sport Fünfjährige, wie auch über 80-Jährige auf Straßen und im Feld aktiv sind und ihren Beitrag zur Traditionspflege leisten“. Ganz besonders dankte Freese dem KBV „Fresena“ Utgast, die mit über 60 Aktiven das Festwochenende vorbereitet hatten und für die Rund-um-Verpflegung sorgten. Auch schloss der Kreisvorsitzende die Neuharlingersieler Versicherung (NV) in seinen Dankesworten ein. „Hat die NV doch durch ihre großzügige Unterstützung erst die vielen Veranstaltungen in unserem Jubiläumsjahr möglich gemacht“, so Herbert Freese. Warum am Freitag bei der Disco für junge und jung gebliebene Leute die Besucherzahlen etwas hinter den Erwartungen zurück geblieben, so war am Sonnabend das Festzelt sehr gut gefüllt. Mit einer gewohnt perfekt aufspielenden Musikgruppe „Teddys“ hatten die Veranstalter eine Band engagiert, die schnell für die richtige Feierstimmung sorgte. Ein Überraschungsauftritt junger „Fresena“-Mitglieder, die zunächst das Klootschießen mit einem Schaumstoff-Kloot übers Flüchterbrett demonstrierten und anschließend unter der Anleitung von Anneliese Gerdes das bekannte Hannes Flesner Lied: „Moder do mi de Pockholter her“ vortrugen, war ein zusätzlicher Programmhöhepunkt. Bis tief in die Nacht hat dann die Familie der Friesensportler aller 26 dem Kreisverband VIII angeschlossenen Vereine ausgiebig und fröhlich gefeiert.

 

Bild: Die Jüngsten vom KBV „Fresena“ Utgast waren mit ihrem Überraschungsauftritt ein Programmhöhepunkt beim Jubiläums-Sommerfest. Zunächst zeigten sie, wie geflüchtet wird und dann sangen sie „Moder, do mi de Pockholter her“.

 

Bild: Bis tief in die Nacht wurde ausgiebig gefeiert und getanzt.

 

Bild: Diese jungen Disco-Besucher hatten am Freitag ihren Spaß.

-----------------------------------------------------------------------------

In Utgast: Freitag Disco - Sonnabend Sommerfest

Buntes Programm vom 12. bis 14. August für Jedermann

 Utgast/ GFH

Mit einer „heißen Disconacht“ am Freitag und einem „rauschenden Sommerfest“ am Sonnabend soll am kommenden Wochenende in Utgast das Hauptfest anlässlich des 100. Geburtstages des Kreisverbandes VIII Esens der Klootschießer und Boßler gefeiert werden. Mit einem riesigen Organisationsteam des KBV „Fresena“ Utgast wurden in den letzten Tagen die umfangreichen Vorbereitungen getroffen. Als Festplatz wurde der Gerd-Gerdes-Platz in Utgast bei der alten Schule und dem Dörphuus hergerichtet. Das große „Claassens´sche Festzelt und ein kleineres Nebenzelt wurden dazu errichtet.

Gut gerüstet ist der Kreisverband VIII Esens, um am nun kommenden Fest-Wochenende anlässlich des 100-jährigen Bestehens ausgiebig mit einer großen Teilnehmerschar zu feiern. Der Gerd-Gerdes-Platz dient als Festgelände. Große Parkmöglichkeiten für die Autofahrer wurden in benachbarten Ländereien hergerichtet; Taxistände auf dem Bushalteplatz vor dem Veranstaltungsgelände angewiesen. „Die direkte Zufahrt zum Festzeltplatz mussten wir sperren“, so der „Fresena“-Vorstand, der mit über 60 fleißigen Helferinnen und Helfer die Rund-um-Versorgung der Festlichkeiten übernommen hat.

Kräftig losgehen soll es bereits am Freitag, 12. August, mit einer Disco für junge und jung gebliebene Leute. Ab 21 Uhr wird DJ XXL dann seine neuesten Scheiben und Partyhits auflegen. „Stündlich werden dann zehn Freigetränke über die Eintrittskarte verlost“, teilen die „Fresena“-Mitglieder mit. Der Eintritt ist an diesem Abend lediglich 2,50 Euro. Auch ist für diese heiße Disco-Nacht reichlich für das leibliche Wohl gesorgt.

Am Sonnabend, 13. August, heißt es dann ab 20 Uhr: „Sommerfest mit den Teddys“. Der Kreisvorstand geht davon aus, dass, wie am Vortag, das Festzelt fast „auseinander brechen wird“ – werden doch an diesem Abend allein schon große Teilnehmerzahlen aus allen 26 Mitgliedsvereinen des Kreisverbandes erwartet. Aber auch die ganze Bevölkerung sowie die vielen Urlaubsgäste in der Region sind natürlich zum Mitfeiern eingeladen. „Wir heißen zu diesem offiziellen Festabend für unser 100-jähriges Bestehen alle Gäste auf das Herzlichste willkommen“, so Kreisvorsitzender Herbert Freese, der zugleich versprach, dass an keinem der Veranstaltungstage „große Reden geschwungen werden“. Jeder Verein übrigens, der am Sommerfest mit mindestens zehn Mitgliedern zum Ball kommt, „kriggt een Buddel Schluck umsünnst – und bei 20 Vereinsmitglieder gibt es selbstverständlich die zweite Flasche“, so Freese. Bei freiem Eintritt werden die Sommerfest-Teilnehmer von der erfolgreichen Band „Teddys“ so richtig in Schwung gebracht werden. Sektbar und Imbiss-Möglichkeiten sind zudem eingerichtet.

Mit einem Zeltgottesdienst beginnt am Sonntag um 10 Uhr das weitere Jubiläums-Programm. Pastorin Susanne Kuhland wird die Predigt halten und der Posaunenchor aus Berdum sorgt für die musikalische Unterstützung. Ab 11 Uhr starten dann 16 Teams zu einem Boßel-Vergleichskampf. Dabei sind alle 13 Kreisverbände, zwei Landesverbände und der Friesische Klootschießerverband (FKV) vertreten. Nachmittags wird dann die Siegerehrung stattfinden, wobei der Utgaster Frauenkreis zu „satt“ Tee und Kuchen einlädt.

„Unser Jubiläumsjahr wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben“, so Kreisvorsitzender Herbert Freese, der auf die vielen Aktionen und Veranstaltungen im Jahre 2005 hinwies. „Aber ohne die großzügige finanzielle Unterstützung der NV-Neuharlingersieler Versicherung hätten wir dieses alles nicht auf die Beine stellen können“, so Freese, der zugleich auch den anderen Sponsoren dankte.

Bild: Eine große Helferschar ist notwendig, um am Wochenende die Disco
und das Sommerfest in Utgast auf dem Gerd-Gerdes-Platz durchführen zu können.
Hier zu sehen einige „Fresena“-Mitglieder beim Zeltaufbau. / GFH/