Kreisverband VIII Esens e. V.

1905  -  2005
100 Jahre Kreisverband VIII Esens

 

 

 

Zur Homepage
www.kv8-esens.de


Z e l t l a g e r   der Boßeljugend vom 05. bis 07. August 2005

 - Zeltgelände Nenndorf / Westerholt-

----------------------------------------------------------------

Volles Haus beim Jugendzeltlager  KV Esens

 - Viele Helfer sorgten für ein unvergessendes Wochenende - 

Fotos vom Zeltlager

Westerholt/HC. Zur Begrüßung gab es Regen, zur Verabschiedung schien die Sonne. Kein gutes Vorzeichen schien das Jugendzeltlager des Kreisklootschießerverbandes VIII Esens zu haben, als pünktlich am Freitag zur Anreise Petrus die Schleusen öffnete. Eine gute Zeltplatzwahl war hier die Voraussetzung, dass die Veranstaltung nicht ins Wasser fiel.

Unvermittelt wich man in der Dreifachturnhalle von Westerholt aus, wo die 166 Kinder und 46 Betreuer vom Kreisvorsitzenden Herbert Freese begrüßt wurden. Der Schirmherr dieser Veranstaltung, der Holtriemer Samtgemeindebürgermeister  Harm Poppen, bot dann auch den Teilnehmern in seinen Begrüßungsworten die Turnhalle spontan als Spielwiese und Schlafstätte an. Erwin Köhler gab einen kurzen Abriss des Wochenendablaufes zur Information und anschließend wurden alle noch mit einem Capy „100 Jahre KV Esens“ ausgestattet.

Improvisation war angesagt, denn die geplanten Spiele im Freien für die Kinder mussten nun in der Turnhalle umgesetzt oder ersetzt werden. Doch das Organisationsteam war gut vorbereitet, so dass der Kurzweil sogleich starten konnte. Nach der Nachtwanderung hatte man dann auch schon den ersten Härtetest hinter sich gelassen. Der Haupttag am Samstag erschien dann in einem anderen Licht. Trockenheit war fast durchgängig angesagt, so dass die 28 anstehenden Spiele ohne Probleme draußen über die Bühne gingen und die Kinder mit Begeisterung dabei waren. Am Sonntagvormittag hielt dann auch noch die Sonne einen kurzen Besuch in Westerholt ab, was das Zeltlager einen schönen Ausklang verlieh. Kreisvorsitzender Freese dankte nochmals allen Helfern für den guten Ablauf mit der enormen  Vorbereitungsphase. Auch das DRK Holtriem war am Wochenende zur Sicherheit vor Ort und die Freiwillige Feuerwehr Holtgast sorgte mittags für die Beköstigung. Einen Dank richtete Freese aber auch an den vielen Sponsoren. Ob Geld-, Sachspenden oder Hilfeleistungen, ohne dieses Engagement der Spender wäre ein solches Zeltlager nicht möglich gewesen.

 Der Samtgemeindebürgermeister Harm Poppen war ebenfalls zufrieden mit dem Zeltlager und war froh, dass der Kreisverband Esens seine Zelte in Westerholt aufgeschlagen hat. Man könne ruhig jedes Jahr wieder kommen, so Poppen und überreichte für jeden Helfer als Dank für die ehrenamtliche Tätigkeit einen Holtriemer Teller. Erwin Köhler übernahm abschließend die Siegerehrung vor und überreichte jedem eine Urkunde. Nach Auskunft von Stephan Schmidt aus Neuschoo  wird noch eine CD vom Zeltwochenende angefertigt werden, wo zahlreiche Momente mit dem Fotoapparat festgehalten worden sind.

Fotos: G. Buß